Komm, schau, staune!
Am 28.11.2025 öffnen wir unsere Türen für kleine und große Entdecker. Lerne unsere Räume, unser Team und unser Konzept kennen – und erlebe, wie Lernen Spaß macht!
Komm, schau, staune!
Am 28.11.2025 öffnen wir unsere Türen für kleine und große Entdecker. Lerne unsere Räume, unser Team und unser Konzept kennen – und erlebe, wie Lernen Spaß macht!
Talent aus der Sportmittelschule auf Erfolgskurs
Die Sportmittelschule kann stolz auf eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte blicken: Gaxherri Syl, Absolvent unseres Tennisschwerpunkts (Jahrgang 2014–2018), zählt heute zu den besten Tennisspielern Österreichs. Der 21-Jährige belegt aktuell Platz 17 der österreichischen Herrenrangliste und hat sich damit einen festen Platz in der nationalen Tennisszene erarbeitet.
Erfolge von Jugend an
Bereits während seiner Schulzeit zeigte sich Slys herausragendes Talent:
Er gewann mehrfach die steirischen Landesmeistertitel im Einzel, Doppel und mit seiner Mannschaft. Durch sein konsequentes Training und seine Zielstrebigkeit konnte er auch international auf sich aufmerksam machen – seine bisher beste Weltranglistenposition erreichte er mit Platz 481, eine beeindruckende Leistung im hochkompetitiven internationalen Tennis.
Aktuelle Saison voller Highlights
Auch in der aktuellen Saison reiht sich Erfolg an Erfolg:
Diese Leistungen unterstreichen Slys sportliche Entwicklung und zeigen, welch solide Grundlage an unserer Schule gelegt wurde.
Stolz auf unsere Ausbildung
Wir sind besonders stolz darauf, dass ein Athlet wie Gaxherri Syl aus unserem Tennisschwerpunkt hervorgegangen ist. Sein Engagement, seine Leidenschaft und sein Erfolgswille sind ein Vorbild für unsere aktuellen und zukünftigen Schüler:innen.
„Sein Weg zeigt, was mit Talent, Disziplin und einer fundierten sportlichen Ausbildung möglich ist.“
Wir wünschen Gaxherri Syl weiterhin viel Erfolg auf seinem sportlichen Weg und freuen uns, seinen weiteren Karriereweg mit großem Interesse zu verfolgen.
Prämierung zur erfolgreichen ICDL-Schule in Österreich
Am 16. Oktober 2025 fand in Wien im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Prämierung der erfolgreichsten ICDL-Schulen Österreichs statt. Im Beisein von Bundesminister Christoph Wiederkehr wurden jene Schulen geehrt, die im vergangenen Jahr besondere Leistungen im Bereich digitaler Kompetenzen erzielt haben.
Die Mittelschule und Sportmittelschule Hartberg mit IT-Schwerpunkt konnte dabei einen herausragenden Erfolg verzeichnen: Sie wurde als zweiterfolgreichste Mittelschule Österreichs sowie als zweiterfolgreichste Schule der Steiermark (gemessen nach relativen Teilnehmerzahlen) ausgezeichnet.
Schulleitung und Lehrkräfte nahmen die Auszeichnungsurkunde und den Pokal mit großem Stolz entgegen. Die Anerkennung unterstreicht das Engagement der Schule, digitale Bildung und Medienkompetenz konsequent zu fördern und Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Anforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.
Mit diesem Erfolg bestätigt die MS und SMS Hartberg ihren Ruf als eine der führenden Schulen im Bereich IT- und Digitalisierungsausbildung in Österreich.
Am Freitag in der Früh spazierten die Sport-Schwerpunktschüler der 3si und 3sv zur Gmoosparkhalle, um im Turnunterricht einmal etwas ganz Anderes auszuprobieren - nämlich Stockschießen und Kegeln.
Die Schüler der beiden Klassen entschieden sich für einen Klassen-Wettkampf und so wurden beide Klassen in je zwei Gruppen geteilt, welche sich abwechselnd in beiden Disziplinen duellierten. Die Jugendlichen hatten einen Riesenspaß und es kristallisierte sich das eine oder andere Talent heraus.
Wer weiß, vielleicht tritt ja einer der Teilnehmer in Zukunft für den ESV Flugrad Hartberg an, bei dem wir uns für diese Möglichkeit ganz herzlich bedanken.
Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, fand am Kunstrasenplatz in Hartberg die 1. Runde der Fußball-Schülerliga U15 statt. Mit dabei waren die Teams der MS Rohrbach/Lafnitz, MS Pinggau/Friedberg, MS Ilz und natürlich unsere Sportmittelschule Hartberg.
1. Partie: SMS Hartberg – MS Rohrbach/Lafnitz 7:0Torschützen: Toth Botond (2), Mares Nemanja (1), Pichlbauer Lorenz (1), Haas Sebastian (1), Velic Amin (2)
2. Partie: SMS Hartberg – MS Pinggau/Friedberg 5:0Torschützen: Freitag Leo (1), Haas Sebastian (2), Pichlbauer Lorenz (1), Mares Nemanja (1)
3. Partie: MS Ilz – SMS Hartberg 1:5Torschützen: Velic Amin (2), Kujawski Jonas (1), Haas Sebastian (1), Mares Nemanja (1)
Unsere Mannschaft zeigte in allen Spielen offensiven, spielfreudigen Fußball und ließ nichts anbrennen. Jeder Spieler kam zum Einsatz und konnte wertvolle Spielminuten sammeln.
Wir sind stolz auf unsere Schülerligamannschaft und freuen uns bereits auf die bevorstehende Hallensaison.Im Frühjahr werden wir dann wieder am Feld präsent sein – hoffentlich genauso erfolgreich! ⚽💪
Am Montag, dem 20. Oktober 2025, wurde die Sportmittelschule Hartberg von einem ganz besonderen Gast besucht: Mariella El Sherif, ehemalige Schülerin unserer Schule und mittlerweile gefeierte Fußballspielerin in der deutschen Frauen-Bundesliga.
Normalerweise steht Mariella auf dem Rasen großer Stadien – zuletzt spielte sie am 11. Oktober 2025 vor beeindruckenden 37.000 ZuschauerInnen im Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV. Auch im österreichischen Damen-Nationalteam gehört sie längst zu den fixen Größen. Doch trotz ihres großen Erfolges hat Mariella ihre Wurzeln nie vergessen – ihre Heimat und ganz besonders ihre ehemalige Schule, die sie vier Jahre lang besuchte, bleiben fest in ihrem Herzen verankert.
Mit großer Freude durften wir sie nun wieder an der SMS Hartberg begrüßen – dort, wo einst alles begann. Besonders die SchülerInnen der 4sa Fußballklasse lauschten gespannt, als Mariella gemeinsam mit ihrem ehemaligen Klassenvorstand, der sie bereits im Schuljahr 2014 bis 2018 begleitete, von ihrem Weg ins Profigeschäft erzählte.
Mit ehrlichen Worten und viel Authentizität schilderte sie nicht nur die strahlenden Seiten einer Profikarriere – wie aufregende Spiele, große Erfolge und internationale Einsätze –, sondern sprach auch offen über die Herausforderungen, Rückschläge und Entbehrungen, die ein Leben im Spitzensport mit sich bringt. Disziplin, Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und der Mut, auf vieles zu verzichten, sind – so Mariella – entscheidende Bausteine auf dem Weg nach oben.
Für die jungen Talente der SMS war es ein Erlebnis, das Mut machte und zugleich inspirierte. Mariella nahm sich nicht nur Zeit für eine persönliche Fragerunde, sondern brachte auch für jeden eine Autogrammkarte mit und überreichte der Schule ein aktuelles Trikot der österreichischen Nationalmannschaft, natürlich handsigniert – ein Geschenk, das künftig einen Ehrenplatz in unserer Schule haben wird.
Liebe Mari, wir danken dir von Herzen, dass du dir trotz deines vollen Terminkalenders Zeit genommen hast, um uns zu besuchen. Deine Bodenständigkeit, deine Offenheit und deine Wertschätzung gegenüber deiner alten Schule und deinen früheren LehrerInnen beeindrucken uns sehr.
Bleib so ein wunderbarer Mensch, wie du bist. Wir sind stolz auf dich – nicht nur wegen deiner sportlichen Erfolge, sondern vor allem wegen deiner Persönlichkeit. Wir wünschen dir weiterhin viel Glück, Gesundheit und Erfolg auf deinem Weg und hoffen, dass all deine Träume in Erfüllung gehen.
Deine SMS Hartberg
Unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse sind auf digitale Weltreise gegangen – mit Neugier, Köpfchen und Google Earth. 💻✨
Sie suchten 🌎 besondere Orte, 📏 maßen Entfernungen, 🏰 erkundeten Bauwerke & Landschaften und verglichen sogar Verkehr und Luftqualität in den verschiedenen Regionen der Erde. 🚗🌫️🌱
So wurde Geografie zum echten Entdecker-Abenteuer! 🔍🌋
#Geografie #GoogleEarth #DigitalLearning #Schulalltag #EntdeckenLernen #Raumverstehen #MS #UnterrichtMitWeitblick #LernenMitSpaß #DigitaleBildung #WeAreExplorers
4 Spiele- 4 Siege- 12 Punkte
Beim stark besetzten Vorrundenturnier (Bezirk Hartberg) spielten heute fünf Schulteams im Sportzentrum Friedberg gegeneinander. Unsere Schule meisterte die Aufgabe mit Bravour und konnte tolle Ergebnisse erzielen. 👏🏻
SMS Hartberg - MS Gerlitz 4:0
Torschützen: Binder, Kirnbauer, Reiterer, Schaffer
SMS Hartberg - MS Waldbach 2:1
Torschützen: Kirnbauer (2)
SMS Hartberg - MS Friedberg 2:0
Torschützen: Kirnbauer (2)
SMS Hartberg - MS Pinggau 4:1
Torschützen: Binder, Haubenhofer, Kirnbauer, Reiterer
Für die U13 Schülerliga Mannschaft geht es am 01.12.2025 mit dem Futsalcup in der Hartberghalle weiter. 👏🏻💪🏻
Im Rahmen des Projekts der Chance B „Ehrensache – engagiert leben und erleben“ beschäftigten sich die Schüler*innen der dritten Klassen mit dem Thema Ehrenamt und freiwilliges Engagement. In spannenden Workshops lernten sie, wie wichtig freiwillige Arbeit für unsere Gesellschaft ist – und wie vielfältig die Möglichkeiten sind, sich einzubringen.
Vier engagierte Vereine stellten sich vor: das Rote Kreuz, der Alpenverein, die Österreichische Naturschutzjugend (ÖNJ) und die Freiwillige Feuerwehr. In abwechslungsreichen Stationen konnten die Schüler*innen nicht nur zuhören, sondern selbst aktiv werden und hinter die Kulissen der ehrenamtlichen Arbeit blicken.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für diesen lehrreichen und inspirierenden Projekttag!
Vorbereitung auf die Saison!
Acht unserer Schülerinnen hatten in den Ferien die großartige Gelegenheit, am Schülerliga-Camp in Radstadt teilzunehmen. Insgesamt waren neun verschiedene Schulen aus ganz Österreich vertreten – ein spannender Mix aus jungen Volleyball-Talenten, die eines vereinte: die Leidenschaft für den Sport.
Im Fokus des Camps standen das Training wichtiger Techniken sowie das taktische Spielverhalten – alles mit Blick auf die bevorstehenden Schülerliga-Volleyballspiele. Unsere Mädchen zeigten sich hochmotiviert, trainierten mit vollem Einsatz und bewiesen, dass harte Arbeit und Spaß sehr wohl zusammenpassen können.
Neben intensiven Übungseinheiten und lehrreichen Trainingsstunden kam auch das Miteinander nicht zu kurz. Es wurden neue Freundschaften geschlossen, Erfahrungen ausgetauscht und jede Menge gemeinsame Erinnerungen gesammelt.
Ein besonderes Highlight war das Abschlussturnier, bei dem unsere Mannschaft mit Teamgeist und Spielfreude überzeugte – und schließlich einen Sieg gegen die MMS Neunkirchen errang.
Mit einem Turniersieg im Gepäck, einem Kopf voller Erlebnisse und vielleicht ein paar Muskelkatern traten unsere Schülerinnen schließlich die Heimreise an – um viele Erfahrungen, Freundschaften und sportlichen Ehrgeiz reicher.
Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Fünf Lehrer haben an der ÖFB-Fußball Trainerfortbildung in Mariazell teilgenommen.
Neben spannenden Theorieeinheiten und einem sehr interessanten Vortrag von Sebastian Prödl stand auch ein Match in den Trikots des Österreichischen Nationalteams auf dem Programm.
Mit Beginn des neuen Schuljahres heißt es, die neu erworbenen Erkenntnisse in den Schultrainings zu integrieren.
Seit 2022 ist Kristian Gojanaj, Schüler der 4sv Klasse, Teil des Fightclub 300 – und sein Weg ist beeindruckend. Sein Cheftrainer erkennt großes Potenzial in dem talentierten Nachwuchskämpfer. Bereits mehrfach konnte Kristian sein Können auf internationalem Parkett unter Beweis stellen:
Savate – eine elegante und taktische Kampfsportart – ist Kristians Bühne. Mit Technik, Disziplin und Ehrgeiz kämpft er sich Schritt für Schritt an die Spitze.
Im Rahmen unseres Schulprojekts 2024/25 haben sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Werk „Die brennende Giraffe“ von Salvador Dalí auseinandergesetzt – und dabei eigene, farbenfrohe Interpretationen geschaffen! 💡✨
Mit viel Kreativität, Mut zur Farbe und einem Blick fürs Surreale entstanden einzigartige Kunstwerke, die nun stolz präsentiert werden. 🖌️🎇
Ein großes Lob an alle Beteiligten – ihr habt großartige Arbeit geleistet! 👏👏
#Schulprojekt #Surrealismus #SalvadorDali #DieBrennendeGiraffe #KunstImUnterricht #Schülerkunst #Kreativität #SchuleLebt #DalíReimagined
SMS Hartberg erreicht starken 4. Platz!
Aufgrund der tragischen Ereignisse vom Dienstag, dem 10. Juni in Graz, wurde das Landesfinale der Schülerliga kurzfristig verschoben. Das Mitgefühl der gesamten Schulgemeinschaft gilt allen Betroffenen.
Die neue Terminansetzung stellte uns vor eine zusätzliche Herausforderung: Ausgerechnet in dieser Woche befanden sich unsere 4. Klassen – ein wesentlicher Bestandteil unserer Schülerligamannschaft – auf Sommersportwoche.
Umstellung – Einsatz der 2. Klassen
Kurzfristig mussten wir unser Team neu strukturieren und nominierten Spieler aus den 2. Klassen nach. Trotz des deutlichen Altersunterschieds zeigten die Jungs eine beeindruckende Leistung, großen Kampfgeist und Teamzusammenhalt.
Spielergebnisse der SMS Hartberg:
Endplatzierung – Landesfinale 2025:
Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft, die sich trotz der erschwerten Bedingungen bis auf Platz 4 von 50 teilnehmenden Teams durchkämpfen konnte!
Lehrreicher Ausflug
Die Schüler*innen der 4. Klassen unternahmen kürzlich eine spannende und lehrreiche Exkursion nach Linz. Auf dem Programm stand unter anderem eine Stadtbesichtigung. 🚌🏙️
Ein echtes Highlight war die beeindruckende Betriebsführung bei Voestalpine. Dort konnten die Jugendlichen hautnah miterleben, wie Stahl produziert wird und wie ein moderner Industriebetrieb funktioniert.🔩🔥
Am Freitag folgte ein besonders bedeutungsvoller Programmpunkt: Der Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen. In stiller Auseinandersetzung mit der Geschichte wurde klar, wie wichtig Erinnerung und Aufklärung auch heute noch sind.🕯️
Mit großer Freude darf ich berichten, dass unsere Schülerinnen und Schüler der SMS Hartberg einen beeindruckenden Erfolg im Tennisschulcup erzielt haben. Nach einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen die MS Schladming in der vergangenen Woche konnte unser Team heute mit einem 4:2-Erfolg gegen das BG Weiz das Ticket für das Landesfinale lösen.
Alle Teammitglieder zeigten herausragende Leistungen auf dem Platz. Besonders hervorzuheben sind die starken Auftritte von Moritz Bruchmann, Moritz Holzer, Tina Semler, Julia Fiedler und Raffael Nistelberger. Jeder Einzelne trug mit technischem Können, taktischem Verständnis und großem Kampfgeist zum Gesamterfolg bei.
Der Weg zum Landesfinale war geprägt von intensiven Trainingseinheiten, großer Teamarbeit und dem unbedingten Willen, die Farben unserer Schule würdig zu vertreten. Die Erfolge gegen die MS Schladming und das BG Weiz unterstreichen die kontinuierliche Entwicklung unserer Tennismannschaft.
Bereits am kommenden Mittwoch steht für unser Team der nächste Höhepunkt an. In Riegersburg/Bad Gleichenberg wird um den steirischen Meistertitel gespielt. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Schülerinnen und Schüler auch dort ihr Bestes geben werden und die SMS Hartberg erfolgreich vertreten.
Wir wünschen dem Team viel Erfolg für das Finale und drücken fest die Daumen!
Evangelische Kirche
Die SchülerInnen der 1sa Klasse waren heute zu Gast in der evangelischen Kirche Hartberg. Die ehemalige Pfarrerin von Hartberg, Frau Barbara Schildböck zeigte unseren SchülerInnen das Gemeinsame, aber auch das Unterscheidende zu den katholischen Kirchen, in die unsere katholischen SchülerInnen normalerweise gehen.
Am 26. Mai 2025 fand in Leoben das Halbfinale der U15 Schülerliga im Fußball statt. Unsere Schulmannschaft war mit dabei – und zeigte tolle Leistungen!
In drei spannenden Spielen holte unser Team 7 Punkte. Damit schafften wir den ersten Platz in der Gruppe und steigen ins Landesfinale auf!
Das große Finale findet am 11. Juni 2025 in Trofaiach statt. Dort spielen wir gegen die besten Schulmannschaften aus der ganzen Steiermark.
Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft! Alle Spieler haben hart gekämpft, gut zusammengespielt und fair gespielt. Der Einsatz hat sich gelohnt!
Jetzt freuen wir uns auf das Finale – und werden dort wieder alles geben!
Gratulation an das ganze Team – ihr seid spitze!
Was geschah an der SMS Hartberg?
Im Nautur, Technik und Labor Unterricht wurde diese Woche ein Kriminalfall gelöst. Eine Lehrperson wurde vergiftet. Die Schülerinnen und Schüler mussten mittels forensischer Methoden in die Rolle der Kriminalpolizei schlüpfen um den Fall zu lösen. Durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte Friederike überführt werden.
Ein voller Erfolg für die Klassen 1sa und 1si
Von 11. bis 16. Mai verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1sa und 1si eine ereignisreiche und unvergessliche Sommersportwoche im malerischen Obertraun. Bei perfektem Wetter und strahlendem Sonnenschein stand die Woche ganz im Zeichen von Sport, Spaß und Gemeinschaft.
Die sportlichen Aktivitäten boten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Schüler:innen mit voller Begeisterung dabei waren. Höhepunkte waren unter anderem actionreiche Beachvolleyball-Matches, spannende Tennisspiele und packende Fußballpartien. Auch kreative Alternativsportarten sorgten für viel Abwechslung und Freude.
Neben den Outdoor-Aktivitäten stellten sich die Schülerinnen und Schüler auch anspruchsvollen Herausforderungen beim Orientierungslauf und beim Geräteturnen. Besonders das Fußball-Trainingsmatch gegen die SMS Mödling war ein aufregendes Highlight, bei dem Fairness und Teamgeist an erster Stelle standen.
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war der gemeinsame Ausflug ins Salzbergwerk in Hallstatt. Die faszinierende Geschichte des Bergwerks und die beeindruckenden Stollen hinterließen bleibende Eindrücke bei den Schüler:innen.
Rückblickend war die Sommersportwoche eine Woche voller sportlicher Herausforderungen, aufregender Abenteuer und wertvoller gemeinsamer Erlebnisse. Neue Freundschaften wurden geschlossen, und alle blicken mit vielen positiven Erinnerungen auf diese besondere Zeit zurück.
Powered by aSc EduPage